top of page

Kann fehlerhafte Arbeitszeiterfassung zur Kündigung führen?

LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 28.03.2023 - 5 Sa 128/22


Fehlerhafte Arbeitszeiterfassung

Der dringende Verdacht einer fehlerhaften Arbeitszeiterfassung kann eine personenbedingte Kündigung rechtfertigen, wenn sich ein Arbeitnehmer aller Wahrscheinlichkeit nach von zu Hause aus im Zeiterfassungssystem eingebucht hat, die Arbeit aber erst später im Dienstgebäude aufnimmt.


KONTAKT

Kanzlei Baehr

Büro Rellingen:

Hauptstr. 78 4. OG (barrierefrei), 25462 Rellingen

Tel. +49 (0) 4101-80509-32

WhatsApp/Mobil: +49 (0) 151 2002 1851

info@baehr-legal.de

Büro Hamburg:

Palmaille 124, 22767 Hamburg 

Tel. +49 (0) 40-333972-22

Fax. +49 (0) 40-333972-24 

WhatsApp/Mobil: +49 (0) 151-2002-1851

info@baehr-legal.de

Danke für die Nachricht!

© 2023 Rechtsanwältin Baehr

  • LinkedIn
bottom of page